Um Gutscheinvordrucke.de mit selbst ausgedruckten Gutscheinen zu nutzen, benötigen Sie einen Drucker. Wenn Sie unsere Premium-Edition nutzen, sollten Sie einen Farbdrucker verwenden. Für den reibungslosen Betrieb Ihrer Druckerausstattung benötigen Sie im wesentlichen drei Komponenten.
Zur Nutzung mit Gutscheinvordrucke.de eignen sich
gängige Druckermodelle. Ob Sie einen Laserdrucker oder
einen Tintenstrahldrucker verwenden, spielt dabei keine
besondere Rolle - gute Ergebnisse zum Erstellen von
Gutscheinausdrucken mit unseren Vorlagen lassen sich mit
beiden Druckertypen erzielen.
Wichtiger ist die
Frage, ob Sie einen Schwarzweiß- oder einen
Farbdrucker verwenden möchten. In der Premium-Variante
unserer Software erhalten Sie unsere Druckvorlagen in Farbe.
Um hier in den Genuß der bunten Grafik auch auf Ihrem
Ausdruck zu kommen, ist also ein Farbdrucker notwendig.
In der Basisedition erhalten Sie die Druckvorlagen
graustufig, diese sind für schwarz-weiß -Drucker
geeignet. Natürlich können Sie diese trotzdem auch
mit einem Farbdrucker ausdrucken. Bei
Schwarz-Weiß-Druckern handelt es sich oftmals um
Modelle, mit denen man schnell viele Ausdrucke machen kann,
allerdings bieten diese keine Farbwiedergabe.
Nachfolgend einige Druckermodelle, die für den
Ausdruck unserer Gutscheinvorlagen in Frage kommen.
Für den Ausdruck benötigen Sie geeignetes Druckerpapier. Häufig handelt es sich um 80g/m2 schweres Papier, man kennt es als handelsübliches Briefpapier.
Sie können die Gutscheine auch auf etwas schwererem
Papier ausdrucken, das Papier fühlt sich dann fester
und dicker an, das Material geht also in Richtung Karton.
Auch die Verwendung von Fotopapier oder Hochglanzpapier
für den Ausdruck von bunten Grafiken bietet sich an.
Wichtig ist, dass sich das Papier für Ihren
Drucker eignet. Manche Drucker sind nicht in der Lage,
dickeres Papier einzuziehen oder es kommt zu Papierstau. Um
dies zu verhindern, prüfen Sie vor dem Kauf von
Druckerpapier, ob dies auch für Ihren Drucker geeignet
ist.
Einige Beispiele für Druckerpapier, mit
dem Sie schöne Ergebnisse erzielen können.
Nicht zuletzt benötigt Ihr Drucker Druckerfarbe. Im
Fall von Laserdruckern ist dies sogenannter Toner, eine Art
Farbstaub, der mit dem Papier beim Drucken verschmolzen
wird.
Im Fall von Tintenstrahldruckern
benötigen Sie Tinte, also flüssige Druckfarbe.
Diese wird oftmals in Tintenpatronen ausgeliefert.
Nachfolgend einige Beispiele für Druckerpatronen und
Toner.
Übrigens: Falls Sie als Laden bzw. Ladenlokal, Filiale oder Niederlassung auf der Suche nach gedruckten Gutscheinen für Ihr Geschäft sind, könnte dieses Angebot für Sie genau das Richtige sein.